2021, 2022
NEU:
Collinder
240, NGC 3572 und NGC 3590 NEU:
NGC
3532 - offener Sternhaufen im Sternbild Carina NEU:
NGC
3579 - Sternentstehung in RCW 57 NEU:
NGC
3199 - der Sichelnebel im Sternbild Carina NEU:
3-er
Mosaik von NGC 3532, Collinder
240
und
NGC 3579 NEU: NGC
4976, NGC 4945 und NGC 4945 NEU: IC
2581, NGC 3247 und RCW 49 NEU:
IC
5152 - irreguläre Galaxie im Sternbild
Indus NEU: IC
2581, NGC 3199 + NGC 3247 - Widefield NEU:
Barnards
Pfeilstern im Jahr 2021 NEU: Proxima
Centauri im Jahr 2021 NEU: PDS
70 - ein Planetensystem in der Entstehung
NEU:
GN
15.42.0 - Reflexionsnebel im Sternbild Wolf NEU:
GN
16.05.2 - Reflexionsnebel im Sternbild Skorpion NEU:
IC
1287 - Reflexionsnebel im Sternbild Schild NEU:
NGC
6388 - Kugelsternhaufen im Sternbild Skorpion NEU:
Melotte
101 - offener Sternhaufen im
Sternbild Carina NEU:
Offene Sternhaufen in den Sternbildern Skorpion,
Altar, Schütze, Carina und
Zentaurus NEU: NGC
3496 NGC
4609 NGC
4815 NGC
6067 NEU: 6134
+ Hogg 19 NGC
6167 NGC
6200 + NGC 6204 NEU: NGC
6249 + NGC 6259 NGC
6416 + Messier 6 NEU: Messier
18 +
Messier
23 +
Messier
25 NEU: Lynga
2 + Trumpler 22 NGC
4052 NGC
5316 und
Lynga 1 NEU: Die
offenen Sternhaufen Stock 14 und Stock 15
NEU:
Der
Kugelsternhaufen Messier 54 NEU: Messier
57 - der Ringnebel in der Leier NEU: IC
2602 + Melotte - Detail NEU: IC 2602
+ Melotte - Widefield NEU: Messier
104 - die Sombrero Galaxie NEU:
Branard
50 - Dunkelwolke m Sternbild Skorpion NEU:
Branard
53 - Dunkelwolke m Sternbild Skorpion NEU:
LDN
1679 - Dunkelwolke m Sternbild Skorpion NEU:
IC
1287 + NGC 6649 - Reflexionsebel und
offener
Sternhaufen im Sternbild Schild NEU: Die
Sternbilder Ara, Norma + Lupus - Widefield NEU:
NGC
6383 und Trumpler 28 NEU: NGC
6910 und Collinder 419 NEU: NGC
6541 - Kugelsternhaufen in der
südlichen
Krone NEU: NGC
6356 - Kugelsternhaufen im Ophiuchus NEU:
Messier
9 - Kugelsternhaufen im Ophiuchus NEU:
Messier
4 und NGC 6144 NEU: NGC
6871 + NGC 6883 NEU: NGC
6397 - Kugelsternhaufen im Altar
Die
Galaxien NGC 5101, NGC 5078 + IC 879
Die
Galaxien NGC 6872, NGC 6876 + NGC 6880
Pickerings
Triangle, NGC 6974/6979
Ein
schwarze Loch - Cygnus X-1
Sh2-29
und LBN 33 Nova
Carina im Jahr 2021 Nova
Scorpii im Jahr 2021 Nova
RS Ophiuchus 2021 Der
Emissionsnebel LBN 0035
Die
Molekülwolke LBN 0015
LBN
126 - Molekülwolke im Sternbild Adler
LBN
1122 - Molekülwolke im Sternbild Waage
Sh2-63
- Integrated Flux Nebula im Sternbild Schütze
Sh2-36
- Integrated Flux Nebula im Sternbild Schlange
Sh2-33
- Integrated Flux Nebula im Sternbild Schlange
Die
Molekülwolke Lupus 3 und GN 16.05.2
Integrated
Flux Nebula MW 9 im Sternbild Apus
Der
offene Sternhaufen Trumpler 16 + Eta Carina
Der
offene Sternhaufen Collinder 228
Die
offenen Sternhaufen Trumpler 14, 15 und
Collinder 232 Der
Zentralbereich des Eta Carina Nebels
Der
offene Sternhaufen Pismis 24
Der
offene Sternhaufen Messier 16 und IC 4703
Der
offene Sternhaufen NGC 6530
2020, 2021
Das
Sternbild Skorpion mit Mars und Saturn
Messier
78 - Widefield
Messier 45
- Widefield
NGC
6992 - Ostteil Cirrusnebel
NGC
6960 - Westteil Cirrusnebel
Mosaik
M 24 bis Sharpless 2-54
Mosaik
M 27 bis Sharpless 2-86
Der
Cirrusnebel im Stenbild Schwan
LDN
673 - Dunkelwolken im Sternbild Adler
Großes
Mosaik von M 17 bis NGC 6604
NGC
6823 Shapley 2-86 - offener Sternhaufen und
Emission in Vulpecula
Messier
45 - die Plejaden im Sternbild Stier
Die
Dunkelwolken Barnard 142 + 143
Sharpless
+ LBN 33 - H-II Emission im Schützen
NGC
6752 - großer Kugelsternhaufen im Pfau
Messier
15 - Kugelsternhaufen im Pegasus
Messier
28 - Kugelsternhaufen im Sagittarius
NGC
6544 - Kugelsternhaufen im Sagittarius
Messier
14 - Kugelsternhaufen im Ophiuchus
IC
1276 - PAL 7 - Kugelsternhaufen in Serpens
NGC
6744 - die Pavo Galaxie
Messier
27 - der Hantelnebel im Widefield
NGC
7293 - der Helixnebel im Detail
Der
Planetarische Nebel IC 5148
Der
Sonnenzwilling HD 186 302
M
24 und LDN 291
NGC
6334+NGC 6357 - Widefieldmosaik
Mosaik
von NGC 6334 + NGC 6357
Katzenpfote + Hummer im Skorpion
Messier
19, NGC 6293 und Barnard 59
Barnard
78 - der Pfeifennebel
Alpha
Centauri - Rigel Kentaurus
Dunkelwolkenkomplex
rund um NGC 6355
The
dark tower - Dcld 343+2.8 im Skorpion Messier
23 - offener Sternhaufen im Schützen NGC
6520 und Barnard 86 - Widefield NGC
6357 - der Hummernebel - und Pismis 24 NGC
6595, NGC 6589 + IC 1283/84 NGC
6522 + NGC 6528 - Baade´s Window NGC
5897 - ein Kugelsternhaufen in der Waage IC
4628 - ein Teil von Gum 55 NGC
6231 - das Zentrum von SCO OB 1 M 22
- ein Kugelsternnhaufen im Schützen Antares,
M 4 und NGC 6144
M 80
und Kleinplanet Ceres
2020 Teilbereich
der SCO OB1 Region - Widefield Teilbereich
der SCO OB1 Region bei RA = 16h 48m + -39 Grad
33`
NGC
6242 + NGC 6268
NGC
6200 + Hogg 20/21
NGC
6169 + NGC 6192
NGC
5128, NGC 5090, 5090 A + 5090 B - Widefield Dunkelnebelkomplex
um Barnard 68 + 72
M
20, M 21, M 8 + IC 1275/76 (4er Mosaik)
Barnard
253 - Dunkelnebel im Sternbild Schlangenträger
Messier 83
- die Feuerradgalaxie
NGC
5128 - Centaurus A
Messier
5 - Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange
Antares
- vdB 107 - IC 4592 und Sh2-1
Die
SCO OB1 Sternassoziation
Sh2-9
- Teil der Antaresnebelregion
Antares,
Messier 4 + NGC 6144
Pluto
trifft Saturn - Widefield
Der
Antares Nebelkomplex
Barnard
72 - der Schlangennebel
NGC
6124 - offener Sternhaufen im Skorpion
NGC
6124 - Widefield
Barnard
63, Barnard 72 und viele andere Dunkelnebel zusammen mit Jupiter im
Ophiuchus
Die
Kugelsternhaufen M10 und M12 im Widefield
NGC
6231 und IC 4628 - Widefield
NGC
6134, NGC 6167 und Hogg 19
Mosaik
von NGC 6164/65, NGC 6188 + NGC 6193 Die Trojaner
ORUS
(21900) und
EURYBATES
(3548)
Die
Dunkelwolke "black tower" im Skorpion
NGC
6200 und NGC 6204 - zwei offene Sternhaufen
NGC
4349 - offener Sternhaufen nördlich Acrux
NGC
4372 - großer Kugelsternaufen in Musca
NGC
4945, NGC 4954A und NGC 4976
CG
21 (Sandqvist 149) und der Kugelsternhaufen NGC
4372
Die
kometare Globule CG 12 + NGC 5367
Der
kleine planetarische Nebel PK 299-0.2
NGC
5139 mit einer kleinen Molekülwolke
Bcrux,
NGC 4755 und NGC 4852
NGC
4852 - offener Sternhaufen im Centaurus
RCW
71 und der Kohlenstoffstern RX Crux
NGC
5367 - Reflexionsnebel im Centaurus
IC
4628, NGC 6231 und Collinder 316
NGC
6193, NGC 6188 und NGC 6164/65
NGC
5045 - offener Sternhaufen im Sternbild Centaurus
NGC
4833 - Kugelsternhaufen im Sternbild Fliege
Die
ARA OB1 Asozziation
Die
SCO OB1 Asozziatin
NGC
3201 - ein Kugelsternhaufen im Sternbild Vela
Ein
Mosaik der H-II Region IC 4628 im Skorpion
Sandqvist
+149, NGC 4833 und NGC 4372
Jupiter
und die große Antares Nebelregion
Jupiter
und Dunkelwolkenkomplex im Ophiuchus
Ein
hoch aufgelöstes Mosaik vom Kreuz des
Südens
Omega
Centauri und NGC 4945 - Widefield
NGC
5617 und Trumpler 22
Kreuz des
Südens und ein Teil vom Kohlensack
Besondere
Sterne - Proxima Centauri C
Besondere
Sterne - Barnards Pfeilstern
Mosaik
NGC 3532 und GN 11.01.1
NGC
3201 - Kugelsternhaufen im Sternbild Carina
IC
2177 - der Kopf des Mövennebels
RCW
57, NGC 3603 und NGC 3576
Mosaik
der offenen Sternhaufen NGC 2477 + 2451
Messier
78 - Reflexionsnebel im Orion
Dunkelwolke
B 33 - der Pferdekopfnebel
Die
große Molekühlwolke Orion OB1 - Widefield
Großes
Mosaik des Eta Carinae Nebel
Mosaik
von IC 2944/48 + NGC RCW 60
Messier
47 und NGC 2423 + NGC 2425
Collinder
70 + die Gürtelsterne des Orion - Widefield
NGC
2359 - Thors Helm Die
offenen Sternhaufen
NGC
2477, NGC
2451 und
NGC
2516
Sharpless
279 + NGC 1977
Messier
67
NGC
2264 und NGC 2244 - Mosaik
NGC
2244 und der Rosettennebel
NGC
2264 - der Weihnachtsbaumhaufen Die
große Magellansche Wolke
IC
2944 + IC 2948 in einer Weitwinkelansicht
IC
2177, NGC 2327 der Mövennebel im Weitwinkel
Der
Stern Acrux im Kreuz des Südens - Weitwinkel
NGC
3372 - Widefield
NGC
6188 - Mosaik - Widefield
2019 Die
Antares Nebelregion M 45 - die
Plejaden Messier
17 - Widefield f = 670mm Die
Planetoiden Cers, Dione und Katyusha M 80 -
Kugelsternhaufen im Skorpion Besondere
Stern - ANTARES im Skorpion Die
kleine Magellansche Wolke - Widefield Messier
17 - Widefield f = 500mm Messier
78 und NGC 2112 - Widefield Messier
8 und NGC 6544 - Widefield Messier
16 und Trumpler 32 NGC 6231 +
Dunkelwolke Sandqvist 19 Der
Gegenschein Enge
Konjunktion zwischen Mars und Merkur Weitwinkelaufnahmen
2018 und 2019 Die offenen
Sternhaufen
NGC
3114, NGC
3766, IC
2714, Messier
48, Messier
50 und
Messier
93 NGC 2070 - der
Tarantelnebel Besondere
Sterne
Eta
Carina und das
Oriontrapez Der
Asteroid Helio und Messier 48 Weitwinkel-
und Fisheyeaufnahmen SMC und
galaktischer Zirrus Die
Antares Region und zeta Ophiuchus Nova
Carinae im Mai 2019 Schmalband Aufnahmen NGC
3372, 6334, 6357, 6188
und
IC
4628
2018
Messier 6 +
LBN 1117
NGC
6369 - der kleine Geistnebel
Testbilder
Mond - aufgenommen mit dem 12.5" PlaneWave
Astrographen
NGC 6302
- der Schmetterlingsnebel
NGC 7009
- der Saturnnebel
Schmalband Aufnahmen NGC
3576, NGC 6188 und IC
2944
Dunkelwolke
Dobashi 7604+7608
NGC
6397 - Kugelsternhaufen im Altar
NGC
6441 - Kugelsternhaufen im Skorpion
Neue
Bilder der Nova Carinae - Juli 2018 Ein
Planetenweg für die Rooisand Lodge
Totale
Mondfinsternis am 27.07.2018 Messier
75
Dunkelwolke
Barnard 228
NGC 6188 +
NGC 6193
NGC
6781
M27 - der
Hantelnebel
M 44 - die
Praesepe
Nova
Carinae April 2018 Neue
Bilder vom Lodgeleben März/April
NGC
6520 + Barnard 86
NGC
5139 - Omega Centauri
NGC
4755 - Herschels Schmuckkästchen M 8 - der
Lagunen Nebel
NGC
6352 - Kugelsternhaufen im Altar M 55 -
Kugelsternhaufen im Schützen
M 69 -
Kugelsternhaufen im Schützen
Milchstraße
über Onjala Observatory - Weitwinkel
2017
NGC
6441 - Kugelsternhaufen im Skorpion
IC
2944, IC 2948 - Widefield
Gum
38b, NGC 3576 und NGC 3590 - Widefield
Kometare
Globule DCld 343.0+2.8 - Widefield Kometare
Globule CG4 - Widefield
NGC
3603 + NGC 3576
IC
2944
NGC
2516
Messier
41
IC
2602
Messier 47
mit Satellitenflare
Messier 46
und NGC 2438
2er
Mosaik M46 und M47
2016 Neues Teleskop für
Chamäleon Observatory Projekt
Merkurtransit und die Merkurparallaxe
2015 NGC 6334,
Katzenpfotennebel Partielle
Sonnenfinsternis am 13.09.2015 Projekt
Pluto - "back to the
roots"
2013/2014 Die
Antares Region ESO 56-115 -
Die große Magellansche Wolke Saturnbedeckung
durch den Mond im März 2014 NGC 6723
Sternentstehung in der südlichen Krone NGC 7293
der Helixnebel Atmosphärische
Phänomene, Landschaften und Mondlichtstimmungen |
|
2021, 2022 NEU: Die totale
Mondfinsternis am 16. Mai 2022 NEU: Der
offene Sternhaufen Messier 21 NEU: Der
offene Sternhaufen NGC 6067 NEU: Der
Kugelsternhaufen NGC 5927 im Sternbild Lupus NEU:
Der
Kugelsternhaufen NGC 6397 im Sternbild Ara NEU: Bilder vom Lodgeleben 2021
(demnächst hier) NEU: Großflächige,
hochaufgelöste Mosaike vom Erdmond NEU:
Neue
Mondbilder vom Juli 2021
2020
Neue
Mondbilder vom April bis September 2019
Bilder
vom Lodgeleben 2020 Die
Planetensaison 2020 Die
Lunar 100 best
NGC
5128 - Centaurus A
Messier
20 - der Trifidnebel
2019
Neue
Bilder vom Lodgeleben 2019
Die
Jupiteropposition im Juni 2019
Saturnbedeckung
durch den Mond im März
Partielle
Mondfinsternis im Juli
2018
Einzelbilder
Mond 07/08 und 09. 2018
Mondmosaike
07/08 und 09. 2018
Die
grosse Marsopposition 2018
"Alle
Neune" - Planetenparade 2018
Mondbilder
vom März/April
Neue
Bilder vom Lodgeleben März/April
2017
Mondbilder
vomMärz/April/Mai 2017
Mondbilder
vom Juli/August 2017
Jupter und
Saturn im Juli/August 2017 Partielle
Mondfinsternis August 2017
2016
Spezielle
Projekte 20013 - 2016
Zwei "high resolution" Mondatlatlanten Diese beiden Atlanten sind ein eigenständiger
Bereich dieser
Webseite
Mondatlas 1: speziell zum lunarer
Vulksnismus Mondatlas 2: Krater, Berghänge,
Rillensysteme, Berge, Mare
und Gebirge
2015
Offene
Sternhaufen NGC 6383 und Tr 28 M 16, der
Adlernebel
M
6
M 17,
Omeganebel
Von M 7 bis
NGC 6444, offene Sternhaufen im Skorpion Totale
Mondfinsternis am 28.09.2015
NGC 3293,
offener Sternhaufen im Carina Komplex
NGC 3532,
offener Sternhaufen im Sternbild Carina
Der
Kleinplanet ClausBaader (5658)
2013/2014 Der
Komet Siding Spring passiert Mars NGC 1977,
Running Man Messier
11 NGC 6302,
Bugnebel Sonnenfleckengruppe AR
2192 Sehr
hoch aufgelöste Mondbilder Frühjahr
2014 Saturnbedeckung
durch den Mond im März 2014 NGC 6231
und Zeta Scorpii NGC 104
47 Tuc Atmosphärische
Phänomene, Landschaften und Mondlichtstimmungen |
2018
Totale
Mondfinsternis 07-2018 mit Milchstraße
2017

Messier
20 - der Trifidnebel APOD 2016
NGC
6726/27 - Sternentstehung nahe R Coronae Australis
NGC
6822 - Barnards Galaxie
NGC
246 im Sternbild Walfisch
NGC
253 im Sternbild Bildhauer
NGC
288 im Sternbild Bildhauer
2015 M7 und NGC
6453
Komet
Panstarrs C/2014Q1
Mond,
Saturn
und Venus am 17" Planewave
2013/2014 Das
Sternbild Orion - eine Weitwinkelansicht Mondbilder
Zeiss APQ und
Planewave
Astrograph Von
lambda Centauri bis eta Carina - eine Weitwikel Ansicht NGC
2070 und ein Teil der großen Magellanschen
Wolke GUM
31 und NGC 3293 NGC
3372 - der große Eta Carinanebel NGC
2070 - Kernbereich vom Tarantelnebel Kernbereich
von M42 mit protoplanetarischen Scheiben IC
2944 mit Thackeray Globulen GUM
31 im Carina Komplex NGC
6164 6165 und Wolf Rayet Stern NGC
4755, the Jewel Box Kernbereich
von NGC 3372 mit Schlüssellochnebel 2007
- Mondaufgang mit dem Zeiss APQ Verschiedenes High
Resolution Mondbilder 2010
2004-2011 SPEZIELLE PROJEKTE
Die
Eigenbewegung sonnenaher Fixsterne Der kleine
Planet 9700 PAECH
Bilder und
Verschiedenes |