|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Sharpless Sh2-63 - eine Molekülwolke des galaktischen
Zirrus (IFN) im Sternbild Ophiuchus Sharpless Sh2-63 - a molecular cloud of the galactic cirrus cirrus (IFN) in the constellation Ophiuchus (Sagittarius) |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Objektbeschreibung: Unser Bild zeigt die Molekülwolke Sharpless Sh2-63 (LBN 86, MBM 158/159) der Objektklasse der "Integrated Flux Nebel" des galaktischen Zirrus. Diese reflektierende Molekülwolken liegen fernab der galaktischen Ebene und sind relativ selten und sehr lichtschwach. Sharpless 63 scheint ein sehr selten wissenschaftlich untersuchtes Objekt zu sein, denn es sind im Internet so gut wie keine weiteren Informationen zu finden. Es gibt nur einen sehr vagen Hinweis, dass Sh2-63 ein Teil des so genannten "Aquila Rift" ist und in einer Entfernung von etwa 700 bis 800 Lichtjahren zum Sonnensystem liegt. Auch sind so gut wie keine Bilder von Amateuren im Internet zu finden. Von seiner Form erinnert sie uns an eine interstellare Qualle. Das Aquila Rift Das so genannte Aquila Rift ist eine Himmelsregion in den Sternbildern Aquila, Serpens Cauda und östlich von Ophiuchus, die dunkle interstellare Wolken und auch Molekülwolken enthält. Sie stellen eine Phase des interstellaren Mediums dar, die kalt und dicht genug ist, damit sich Moleküle bilden können, insbesondere molekularer Wasserstoff (H2). |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Sharpless Sh2-63 - a molecular cloud of the galactic cirrus
cirrus (IFN) in the constellation Ophiuchus Image data 02.08.2021, 60 x 180 s, ALccd12 Telescope: C11 with Hyperstar D = 280 mm, f = 560 mm Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia Image processing: Nebulosity, Regim, Photoshop |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
All Images und all Content are © by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |