CHAMÄLEON + ONJALA OBSERVATORY DeepSky SITEMAP
HOME CHAMÄLEON
 
« zurück zur Startseite galaktische Nebel
« back to home galactic nebula
Großes Bild laden - load large image
2800 x 1500 Pixel    4500 x 2500 Pixel
Aufnahmedaten    Image data
 Objektbeschreibung      Objekt descripion

NGC 6231 und IC 4628 in einem Widefield 6er Mosaik - die SCO OB1 Sternassoziation
NGC 6231 and IC 4628 in a Widefield mosaic - the SCO OB1 star association

 
Objektbeschreibung:

Unser Bild zeigt ein Mosaik der Skorpion OB1 Sternassoziation zwischen IC 4628 und dem jungen offenen Sternhaufen NGC 6231. Dieser Sternhaufen bildet - mit einem scheinbaren Durchmesser von ca. 0,5 Grad - in etwa das Zentrum der SCO OB1 Assoziation. Die komplette Region ist ein großes Gebiet aktiver Sternentstehung und die Sternhaufen in diesem Bild sind alle erst wenige Millionen Jahre alt. 2 große dichte Dunkelwolken, Barnard 48 und Sandqvist 19 bilden einen interessanten Kontrast zur H-alpha Region von IC 4628. Rechts am Bildrand in der Bildmitte Dcld 343+2.8 - mit dem populären Namen "the dark tower" - ist ein Teil von GUM 55. Der Kopf der Globule zeigt in Richtung des offenen Sternhaufens NGC 6231. Zahlreiche junge und heiße Sterne in der Nähe ionisieren den vorderen Teil der Molekülwolke und erzeugen einen roten Emissionsnebelrand. Neben dem Emissionsgebieten sind fünf kleine Reflexionsnebel in der Globule zu erkennen.

Wir haben diese interessante Region mit verschiedenen Brennweiten aufgenommen. Dort finden Sie auch ausführlich Objektbeschreibungen. Die Gesamtregion in der Übersicht, aufgenommen mit 85 mm Brennweite, zeigen wir hier. Und ein höher aufgelöstes Mosaik, aufgenommen mit 200 mm Brennweite, zeigen wir hier. Auf diesen Seiten finden Sie auch ausführliche Objektbeschreibungen. Dieses Mosaik wurde mit dem Pentax SDP 105 mit dem 0.8fach Reducer mit einer Brennweite von knapp 500 mm aufgenommen.
.
NGC 6231 and IC 4628 in a Widefield mosaic - the SCO OB1 star association

Image data:

15+16.06.2019 - 90 x 300 Sekunden, Canon EOS 700 DA cooled (800 ASA)
Telescope: Pentax SDP 105 with 0.8fach Reducerat 500 mm focal length (6-er Mosaik)
Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Image processing: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS5
Sonne Mond Sonnensystem DeepSky Weitwinkel Verschiedenes Spez. Projekte

 
All Images und all Content are © by Franz Hofmann + Wolfgang Paech