|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Sharpless Sh2-36 - eine Molekülwolke im Sternbild
Schlange (Serpens) Sharpless Sh2-36 - a molecular cloud in the constellation Serpent |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Objektbeschreibung: Die Molekülwolke Sharpless Sh2-36 gehört wie der benachbarte Nebel Sh2-33 (hier nicht im Bild) zum so genannten galaktischen Zirrus und reflektiert das Licht aller Sterne der gesamten Milchstraße. Wir befinden uns hier etwa 36 Grad oberhalb der galaktischen Ebene und können durch die dünnen Nebelschleier weit ins All hinausschauen. Seit einigen Jahren werden diese extrem lichtschwachen Molekülwolken ober- und unterhalb der galaktischen Ebene auch als "Integrated Flux Nebulae (IFN)" bezeichnet und katalogisiert. Neben dem hellsten Bereich der Molekülwolke scheint das gesamte Bildfeld von extrem schwachen Nebelschleiern gefüllt zu sein. Sh2-36 wurde im Gesichtsfeld leicht nach rechts (West) verschoben, um die Galaxien NGC 6070 und PGC 57 338 mit abzubilden. NGC 6070 ist nach der Hubbleklassifikation dem Typ Sc zugeordnet. Die scheinbare Größe beträgt 3.6 x 1.8 Bogenminuten. Über ihre Entfernung von knapp 100 Millionen Lichtjahren ergibt sich eine wahre Größe von etwa 100.000 Lichtjahre in der Längsachse. Die Helligkeit wird mit 11.8 Magnituden angegeben. |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Sharpless Sh2-36 - a molecular cloud in the constellation
Serpent Image data 01.08.2021, 69 x 180 s, ALccd12 Telescope: C11 with Hyperstar D = 280 mm, f = 560 mm Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia Image processing: Nebulosity, Regim, Photoshop |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
All Images und all Content are © by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |