CHAMÄLEON + ONJALA OBSERVATORY DeepSky SITEMAP
HOME CHAMÄLEON
 
« zurück zur Startseite galaktische Nebel
« back to home galactic nebula
Großes Bild laden - load large image
1800 x 1200 Pixel  4500 x 3000 Pixel
Aufnahmedaten    Image data
 Objektbeschreibung      Objekt descripion

IC 2944, IC 2948, IC 2872, RCW 61 und Ced 116 im Sternbild Centaurus
IC 2944, IC 2948, IC 2872, RCW 61 and Ced 116 in the constellation Centaurus

 
Objektbeschreibung:

Südöstlich des blauen, hellen Sternes Lambda Centauri befindet sich der offene Sternhaufen und Emissionsnebel IC 2944/2948. Der Nebel ist etwa 6500 Lichtjahre von der Erde entfernt und bedeckt fast die 4-fache Fläche des Vollmondes am Himmel. Die wahre Ausdehnung beträgt damit rund 75 Lichtjahre. Weiterhin zeigt diese Weitwinkelaufnahme die Nebelgebiete IC 2872, RCW 61 und Ced 116.
« Größenvergleich zum Vollmond. Hier oder auf das Vorschaubild klicken zum Laden einer großen Darstellung. Hier klicken zum Laden eines großen Bildes mit den einzelnen Objektbezeichnungen.
Im englischen Sprachraum hat der Nebelkomplex den Beinamen "running chicken", wobei es schwer fällt in der Nebelform ein rennendes Hühnchen zu sehen. Im inneren Teil des Nebels befinden sich die bekannten Thackeray-Globulen, die wir bereits mit längerer Brennweite am Rooisand Observatory aufgenommen haben. Entdeckt wurde IC 2944 im Jahr 1905 vom amerikanischen Astronomen Royal Harwood Frost, auch Entdecker des Asteroriden Cava.

Thackerey Globulen:
In IC 2944 wurden diese Objekte nach ihrem Entdecker dem südafrikanischen Astronomen A. D. Thackeray benannt, sonst werden diese Globulen auch Bok-Globulen genannt und mit aktiver Sternentsteheung in Verbindung gebracht. Es wird jedoch angenommen, dass den Globulen in IC 2944 nicht mehr genügend Zeit für eine Sternbildung zu Verfügung steht. Durch den hohen Strahlungsdruck der umgebenden Sterne werden die Thackeray-Globulen sehr wahrscheinlich vorher erodiert sein. Sie sind Musterbeispiele der Wechselwirkung intensiver UV-Strahlung heißer, leuchtkräftiger OB-Sterne mit dem Staub und Gas einer großen Molekül- und Wasserstoffwolke.

 
Von der Region von IC 2944/2048 haben wir auch ein Schmalbandbild, aufgenommen mit AstroDon Filtern einer Halbwertsbreite von 3 nm. Klicken Sie zum Laden hier oder auf das Vorschaubild links.
IC 2944, IC 2948, IC 2872, RCW 61 and Ced 116 in the constellation Centaurus

Image data

02.05.2016 — 12 x 300 + 27 x 200 Sekunden, ALccd12
Telescope: C 11 mit Hyperstar, f = 560 mm
Location: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Image processing: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop CS5

Sonne Mond Sonnensystem DeepSky Weitwinkel Verschiedenes Spez. Projekte