|
|
|
Der Planetarische Nebel Shapley 1 im Sternbild Norma
(Winkelmaß) |
|
Objektbeschreibung:
Shapley 1 ist ein nahezu
perfekter kreisrunder planetarischer Nebel im Sternbild Winkelmaß, der
ungefähr 4900 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Er hat eine
Winkelausdehnung von nur 60 Bogensekunde, was unter Berücksichtigung der
Entfernung einem wahren Durchmesser von einem etwa 1,5 Lichtjahr entspricht.
Sein Alter wird zu rund 8700 Jahre bestimmt. |
 |
Planetarische Nebel bilden sich, wenn sterbende Sterne, die in die
Phase des Roten Riesen eingetreten sind, eine Gashülle ausstoßen,
während sie sich zu Weißen Zwergen entwickeln. Astronomen gehen
davon aus, dass nahezu kreisförmig geformten planetarischen Nebel
entstehen, wenn der Ausgangsstern ein Doppelsternsystem ist. Die Wechselwirkung
zwischen dem Primärstern und seinem kreisenden Begleiter formt das
ausgestoßene Material zu einem Ring. Und tatsächlich befindet sich
im Zentrum von Shapley 1 ein Doppelsystem mit einer Umlaufdauer von nur 2,9
Tagen.
Shapley 1 wurde 1936 vom amerikanischen Astronomen Harlow
Shapley entdeckt und katalogisiert.
« Hier oder auf das Vorschaubild zum Laden eines großen
Bildes mit Objektbezeichnungen und/oder einen Größenvergleich zum
Mond klicken. |
|
|
|
|
|
All Images and all Content are ©
by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |