|
|
|
Die Galaxie PGC 63 287 im Sternbild
Sagittarius |
|
Objektbeschreibung:
Die kleine irreguläre Sagittarius-Zwerggalaxie ist neben IC 5152,
dessen Bild wir hier zeigen, das am weitesten entfernte
Mitglied der Lokalen Gruppe. Die Flächenhelligkeit der Zwerggalaxie ist
gering jedoch können die hellsten Riesensterne bereits mit Amateurmitteln
aufgelöst werden. |
 |
Bei
einer Entfernung von etwa 3,4 Millionen Lichtjahren ergibt sich ein wahrer
Durchmesser von nur 2.500 Lichtjahren
Das Objekt wurde esrt am 13. Juni
1977 mit dem 1m Schmidt-Teleskop der ESO entdeckt. Eine Aufnahme mit dem Hubble
Space Teleskop
finden Sie hier.
Die Irreguläre
Sagittarius-Zwerggalaxie ist NICHT zu verwechseln mit der Elliptischen
Sagittarius-Zwerggalaxie (SagDEG, für Sagittarius Dwarf Elliptical
Galaxy), einem Begleiter unserer
Milchstraße.
« Hier oder auf das Vorschaubild zum Laden eines großen
Bildes mit Objektbezeichnungen und/oder einen Größenvergleich zum
Mond klicken. |
|
|
|
|
|
All Images and all Content are ©
by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |