CHAMÄLEON + ONJALA OBSERVATORY DeepSky SITEMAP
HOME CHAMÄLEON
 
 Spiralen, Elliptisch, Irregulär        Lokale Gruppe, Zwerg
            und Interacting
           Galaxienhaufen
Bilder - SONNE
Bilder - MOND
Bilder - SONNENSYSTEM
Bilder - DEEPSKY
Sternhaufen
Gasnebel
Galaxien
Bilder - WEITWINKEL
Bilder - VERSCHIEDENES
Bilder - SPEZ. PROJEKTE
 Galaxien, Spiralen, Elliptisch und Irregulär

 


ESO 257 - 19
Großes Bild mit Objekteschreibung laden
Die große Magellansche Wolke
Großes Bild mit Objekteschreibung laden
 

 
Die Zentralregion von Centaurus A
Großes Bild mit Objekteschreibung laden
PGC 41121 - der Quasar 3 C 273
Großes Bild mit Objekteschreibung laden
NGC 4038/39 - die Antennen Galaxien
Großes Bild mit Objekteschreibung laden

Das Galaxientrio NGC 4527, 4533 und 4536

Bilddaten:

ZWO ASI 071 MC
Instrument: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 850 mm
Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Image Processing: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS5 by Bernd Gooßmann

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

NGC 4690, NGC 4709 - Zentrum des Zentaurus Galaxienhaufens

Bilddaten:

ZWO ASI 071 MC
Instrument: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 850 mm
Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Image Processing: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS5 by Bernd Gooßmann

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

Messier 87 im Sternbild Jungfrau

Bilddaten:

ZWO ASI 071 MC
Instrument: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 850 mm
Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Image Processing: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS5 by Bernd Gooßmann

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

Messier 104 - die Sombrerogalaxie im Sternbild Jungfrau, Widefield

Bilddaten:

ZWO ASI 071 MC
Instrument: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 850 mm
Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Image Processing: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS5 by Bernd Gooßmann

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

PGC 63 287 - die irreguläre Sagittarius-Zwerggalaxie im Sternbild Schütze

Bilddaten:

08.08.2021, R:G:B 12:12:12 x 300 s, QHY 163 M
Instrument: Planewave CDK12.5 mit TeleVue 0.8x Reducer D = 320 mm, f = 2000 mm
Standort: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Bildverbeitung: Nebulosity, Registar, StarTools, Starnet ++, Photoshop

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

NGC 4945, NGC 4945 A und NGC 4976

Bilddaten:

06.+07.07.2021, 30 x 600 Sekunden, ZWO ASI 071 MC
Instrument: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 850 mm
Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Image Processing: DeepSkyStacker, PixInsight, Photoshop CS5

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

IC 5152 - eine irreguläre Galaxie der lokalen Gruppe im Sternbild Indianer (Indus)

Bilddaten:

10.08.2021, 46 x 300 Sekunden, Canon EOS 700 Dac gekühlt
Instrument: Planewave CDK12.5 mit TeleVue 0.8x Reducer D = 320 mm, f = 2000 mm
Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Bildverbeitung: Nebulosity, Registar, StarTools, Starnet, Photoshop

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

Messier 104 - die Sombrero Galaxie

Bilddaten:

30.07.2021, 17 x 300 Sekunden, Canon EOS 700 Dac grkühlt
Instrument: Planewave CDK12.5 mit TeleVue 0.8x Reducer D = 320 mm, f = 2000 mm
Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Bildverbeitung: Nebulosity, Registar, StarTools, Starnet, Photoshop

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

NGC 253 - die Slulptor Galaxie

Bilddaten:

10.08.2015, 15 x 600 Sekunden, Alccd 12
Instrument: Planewave CDK17 mit TeleVue 0.8x Reducer D = 430 mm, f = 2350 mm
Location: Rooisand Observatory, Namibia

Image Processing: DeepSkyStacker, Nebulosity, Photoshop CS5

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

NGC 6744, die Pavo Galaxie - ein Zwilling unserer Milchstraße

Bilddaten:

21.+23.09.2019, 38 x 600 Sekunden, ZWO ASI 071 MC
Instrument: Astro Physics EDFS mit Flattener D = 130 mm, f = 870 mm
Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Image Processing: DeepSkyStacker, Nebulosity, Photoshop CS5

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

NGC 5128 - Centaurus A - und die kleine Galaxiengruppe um NGC 5090 - Widefield

Bilddaten:

04.07.2019, 23 x 600 Sekunden, Canon DA 700 gekühlt (800 ASA)
Instrument: Pentax SDP 105 + Reducer bei f = 500 mm
Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Image Processing: DeepSky Stacker, CS5

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

NGC 4945, NGC 4954A und NGC 4976 - Galaxien im Sternbild Centaurus

Bilddaten:

26. + 27.05.2019, 19 x 600 Sekunden, Canon DA 700 gekühlt (800 ASA)
Instrument: Pentax SDP 105 bei f = 670 mm
Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Image Processing: DeepSky Stacker, PixInsight, Photoshop CS5 by Bernd Gooßmann

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

NGC 5128 - Centaurus A

Bilddaten:

Fujifilm XM-1, 18 x 300 Sekunden
Instrument: Zeiss 150 mm APQ bei f = 1200 mm
Location: Onjala Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Image Processing: DeepSky Stacker, PixInsight, Photoshop CS5 by Bernd Gooßmann

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

ESO 56-115 - die Große Magellansche Wolke

Bilddaten:

05+06.04.2019 — 30 x 240 s
Instrument: Canon EF 200mm/1:2,8 bei f/4
Location: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Image Processing: DeepSky Stacker, Photoshop CS5

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

Messier 83 - die "südliche Feuerradgalaxie"

Bilddaten:

30.07.2019 — 25 x 180 Sekunden, ZWO 071Pro
Instrument: AP 130mm EDFS + Flattener, f = 850mm
Aufnahmeort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Bildbearbeitung: DSS, Photoshop CS5

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

NGC 5128 - Centaurus A

Bilddaten:

01.08.2019 — 15 x 300 + 30 x 180 Sekunden (2h:05m), ZWO 071Pro
Instrument: AP 130mm EDFS + Flattener, f = 850mm
Aufnahmeort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Bildbearbeitung: DSS, Photoshop CS5

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

 Lokale Gruppe, Zwerg- + Wechselwirkende Galaxien
NGC 5101, NGC 5078 und IC 879 - eine Galaxiengruppe im Sternbild Wasserschlange

Bilddaten:

27/28. + 29.08.2022 — ZWO ASI 071 MC Pro, gekühlt
Instrument: AP 130mm EDFS + Flattener, f = 850mm
Aufnahmeort: Chamäleon Observatory Onjala, Namibia

Bildbearbeitung: DeepSty Stacker, PixInsight + Photoshop CS5 by Bernd Gossßmann

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

NGC 6876, NGC 6872 und NGC 6880 - die Galaxiengruppe Pavo-I

Bilddaten:

01/02. + 03.09.2022 — ZWO ASI 071 MC Pro, gekühlt
Instrument: AP 130mm EDFS + Flattener, f = 850mm
Aufnahmeort: Chamäleon Observatory Onjala, Namibia

Bildbearbeitung: DeepSty Stacker, PixInsight + Photoshop CS5 by Bernd Gossßmann

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

NGC 300 und die Galaxienhaufen Abell 4178 + 4182 im Sternbild Bildhauer

Bilddaten:

07.08.2005 — R:G:B: 3:3:3 x 900 s L: 3 x 1800 s, SBIG STL 6303
Instrument: AP 130mm EDFS + Flattener, f = 850mm
Aufnahmeort: Tivoli Lodge, Namibia

Bildbearbeitung: AstroArt, Regim, Photoshop CS5

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

NGC 6822 - Barnards Galaxie, eine irreguläre Zwerggalaxie in der lokalen Gruppe

Bilddaten:

04.08.2005 — R:G:B: 3:3:3 x 600 s (2x2 bin) L: 5 x 1200 s, SBIG STL 6303
Instrument: Zeiss APQ, D = 150 mm, f = 1200 mm
Aufnahmeort: Rooisand Observatory, Namibia

Bildbearbeitung: AstroArt, Regim, Photoshop CS5

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

NGC 6822 — Barnards Galaxie im Detail

Bilddaten:

12.08.2015 — 28 x 600 Sekunden, ALccd8L
Instrument: Planewave CDK17 mit TeleVue 0.8x Reducer D = 430 mm, f = 2350 mm
Aufnahmeort: Rooisand Observatory, Namibia

Bildbearbeitung: Nebulosity, Regim, Photoshop CS5

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

ESO 56-115 — Die Große Magellansche Wolke

Bilddaten:

02.04.2014 — 9 x 600 Sekunden, ALccd 12
Instrument: Canon EF 100mm/1:2,8 USM Macro bei f/4
Aufnahmeort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Bildbearbeitung: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop CS5

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

NGC 292 — Nordteil der Kleinen Magellanschen Wolke

Bilddaten:

05.08.2013 — 4 x 300 Sekunden, Canon EOS 1000 DA
Instrument: Celestron C11 + HyperStar, f = 560 mm
Aufnahmeort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Bildbearbeitung: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop CS5

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

Die kleine Magellansche Wolke zusammen mit NGC 104 und NGC 362

Bilddaten:

02.10.2019 — 25 x 300 Sekunden, Fuji XM-1
Instrument: Canon 200mm Teleobjektiv bei f/4.0
Aufnahmeort: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Bildbearbeitung: DeepSky Stacker, Photoshop CS5

Großes Bild und Bildbeschreibung laden

Sonne Mond Sonnensystem DeepSky Weitwinkel Verschiedenes Spez. Projekte
All Bilder and all Content are © by Franz Hofmann + Wolfgang Paech