|
|
|
Der offene Sternhaufen NGC 2547 und H-II Emission im
Sternbild Segel des Schiffs (Vela) - 2er Mosaik The open star cluster NGC
2547 and H-II Emission in the constellation Vela - Mosaic of
2 |
|
|
Objektbeschreibung:
NGC 2547 liegt am
Südsternhimmel im Sternbild Vela (das Segel des Schiffs) und ist etwa 1500
Lichtjahre von der Erde entfernt. Er wird nach Trumpler als
Typ II 2 p klassifiziert. Der Sternhaufen wurde im
Jahr 1751 von dem französischen Astronomen Nicolas-Louis de Lacaille
während einer astronomischen Expedition zum Kap der Guten Hoffnung in
Südafrika entdeckt. |
 |
NGC
2547 liegt eingebettet in einer Region, die die durch lichtschwache H-II
Regionen und Dunkelwolken dominiert wird. Der helle Stern oben im Bild ist
Gamma Velorum, ein sehr junges und massereiches Mehrfach Sternsystem, der mit
der Vela-OB2-Assoziation und dem Gum-Nebel in Verbindung gebracht wird. Die
beiden Hauptkomponenten sind bereits mit einem kleinen Teleskop zu
trennen.
In der markanten, konzentrierten Dunkelwolke links unten im
Bild befindet sich der
Protostern Herbig Haro 46/47. Diese Region werden wir im
Detail im Jahr 2023 mit unserem PlaneWave Astrographen aufnehmen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu NGC 2547 von der
ESO
Object
description
NGC 2547 is located in the
southern starry sky in the constellation Vela (the sail of the ship) and is
about 1500 light years away from Earth. It is classified as
type II 2 p according to Trumpler. The star
cluster was discovered in 1751 by the French astronomer Nicolas-Louis de
Lacaille during an astronomical expedition to the Cape of Good Hope in South
Africa.
NGC 2547 is embedded in a region dominated by faint H-II
regions and dark clouds. The bright star at the top of the image is Gamma
Velorum, a very young and massive multiple star system associated with the
Vela-OB2 association and the Gum Nebula. The two main components can already be
separated with a small telescope.
In the prominent concentrated dark
cloud at the bottom left of the image is the
protostar Herbig Haro 46/47. We will image this region in
detail in 2023 with our PlaneWave Astrograph. Here you can find more information about NGC 2547 from
ESO.
«
Hier oder auf das Vorschaubild zum Laden eines großen
Bildes mit Objektbezeichnungen klicken. « Click
here or on the
thumbnail to load a large image with object annotations. |
The open star cluster NGC 2547 and H-II Emission in
the constellation Vela - Mosaic of 2 Image
data 29.05.2022 - mosaic of 2
- 66 x 300 s, ZWO ASI 071 MC Pro Telescope: RedCat 51 APO 250 mm f/4,9
Flatfield Location: Chamäleon
Observatory, Onjala Lodge, Namibia Image acquisition and processing: DeepSkyStacker,
Pixinsight and Photoshop by Bernd Gooßmann |
|
|
|
|
All Images and all Content are ©
by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |