Objektbeschreibung:
Unsere Aufnahme zeigt eine Weitwinkelansicht von
Dunkelnebeln, die sich um Barnard 72, der auch den Namen "Schlangennebel oder
snake nebula trägt, gruppieren. Barnard 68 ist eine kleine, kompakte und
sehr dichte Dunkelwolke. Sie liegt rechts unterhalb von Barnard 72. Direkt
unterhalb von B72 liegen Barnard 69, Barnard 70 und Barnard 74. Der
Dunkelwolkenkomplex hat eine Entfernung zum Sonnensystem von etwa 650
Lichtjahren.
 |
Im
Sternbild Schlangenträger liegen zahlreiche, große Dunkelwolken, die
zunächst fotografisch vom amerikanischen Astronomen Edward Emerson Barnard
katalogisiert wurden. Den kompletten Katalog von über 300 Dunkelwolken von
Barnard
findet man unter dieser URL. Barnard war Autodidakt und
einer der Pioniere der Astrofotografie. In neuerer Zeit folgten
ausführlichen Untersuchungen von K. Dobashi im infraroten
Licht.
Eine höher aufgelöste Aufnahme vom Schlangennebel,
Barnard 72,
zeigen wir hier.
«
Hier
oder auf das Vorschaubild zum Laden einer großen Bildversion mit
Objektbezeichnungen klicken. |
|