|
|
|
Die Kometare Globule DCld 343.0+2.8 - "The dark
tower" The cometary globule DCld 343.0+2.8 - "The dark
tower" |
|
|
|
 |
Objektbeschreibung:
Die als "Dark Tower" bekannte kometare Globule DCld
343.0+2.8 im Sternbild Skorpion befindet sich im westlichen Teil des
Emissionsnebels Gum 55. Der Kopf der Globule zeigt in Richtung des offenen
Sternhaufens NGC 6231, der
sich links unten außerhalb des Bildfeldes befindet und das Zentrum der
Scorpius OB1 Assoziation darstellt. Zahlreiche junge und heiße Sterne der
Assoziation ionisieren den vorderen Teil der Molekülwolke und erzeugen den
roten Emissionsnebelrand. Neben dem Emissionsgebieten sind fünf kleine
Reflexionsnebel in der Globule zu erkennen. Die Entfernung beträgt rund
5300 Lichtjahre.
Für den Größenvergleich mit dem Mond
und die Objektkennzeichnung
hier oder auf das Vorschaubild oben
klicken. |
|
The cometary globule DCld 343.0+2.8 - "The dark
tower"
Image data:
03.+04.05.2016 32 x 300 + 50 x 200
Sekunden, ALccd12 Telescope: C 11 with Hyperstar, f = 560 mm
Location: Chamäleon Observatory, Onjala
Lodge, Namibia Image
processing: Nebulosity, Registar, Regim, Photoshop CS5
|
|
|