|
|
|
Der Kugelsternhaufen NGC 6541 im Sternbild Corona Australis
(Südliche Krone) |
|
Objektbeschreibung:
Der Kugelsternhaufen NGC
6541 steht meist im Schatten des naheliegenden Reflexionsnebelgebietes
um NGC 6726. Mit seiner schönen Mischung von heißen blauen "blue
stragglers" und roten Riesensternen ist der bis ins Zentrum leicht
auflösbare Haufen aber ein weiteres Schmuckstück in diesem kleinen
Sternbild. |
 |
Nach
Shapley wird NGC 6541 der Klasse III zugeordnet.
Bei einer Entfernung von 24.500 Lichtjahren ergibt sich ein wahrer Durchmesser
von etwa 60 Lichtjahren. Der Kugelsternhaufen NGC 6541 wurde am 19. März
1826 von dem italienischen Astronomen Niccolò Cacciatore
entdeckt.
« Hier oder auf das Vorschaubild zum Laden eines großen
Bildes mit Objektbezeichnungen und/oder einen Größenvergleich zum
Mond klicken. |
|
|
|
|
All Images and all Content are ©
by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |