CHAMÄLEON + ONJALA OBSERVATORY DeepSky SITEMAP
HOME CHAMÄLEON
 
« zurück zur Startseite galaktische Nebel
« back to home galactic nebula
Großes Bild laden - load large image
1800 x 1400 Pixel    3500 x 2700 Pixel
Aufnahmedaten    Image data
 Objektbeschreibung      Objekt descripion

Ein weitwinkliges Milchstraßenmosaik der Sternbilder Schütze (Sagittarius) und Schlange (Serpens)
A wide-angle Milky Way mosaic of the constellations Sagittarius and Serpens

 
Objektbeschreibung:

Die Bildorientierung unseres Mosaiks weicht von unseren normalen Darstellungen (Deklination, Norden oben und Rektaszension, Osten links,) ab. In diesem Bild ist Deklination die waagerechte Bildachse und Rektaszension die senkrechte.

Mittig am linken Bildrand liegt die Sagittarius Sternwolke mit dem offenen Sternhaufen Messier 24 und den beiden sehr kompakten Dunkelwolken Barnard 92 und 93.
 
Charles Messier hielt die Sternenwolke Wolke im Jahr 1764 für einen riesigen Sternhaufen und nahm sie deshalb mit der Nummer 24 in seinen Katalog auf. Sie hat eine Entfernung von etwa 10 000 Lichtjahre zum Sonnensystem.

Mit steigender Deklination folgen (nach rechts im Bild) die H-II Wasserstoffemissionsnebel IC 4701, Messier 17 und Messier 16 (IC 4703). Nahe des rechten Bildrandes liegt LBN 72, auch als Sharpless 2-54 katalogisiert mit dem offenen Sternhaufen NGC 6604.

Das Mosaik besteht aus 3 Segmenten, die Gesamtbelichtungszeit betrug 5 Stunden. Eine ausführliche Beschreibung der Objekte zeigen wir hier in einem höher aufgelösten Mosaik.

Die Sagittarius Sternwolke in einer Weitwinkelansicht zeigen wir hier und den Zentralteil der großen Molekühlwolke mit NGC 6595 und NGC 6589 im Detail hier.



« Hier oder auf das Vorschaubild zum Laden eines großen Bildes mit Objektbezeichnungen und Größenvergleich zum Mond klicken

A wide-angle Milky Way mosaic of the constellations Sagittarius and Serpens

Image data

18.-20.09.2019 — Mosaik aus 3 Bildern insgesamt 62 x 300 s, Fuji X -M1
Telescope: Canon EF 200 mm f/2.8L USM at f/4
Location: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia

Image processing: DeepSkyStacker, Nebulosity, Photoshop CS5

Sonne Mond Sonnensystem DeepSky Weitwinkel Verschiedenes Spez. Projekte

 
All Images und all Content are © by Franz Hofmann + Wolfgang Paech