|
|
|
IC 4628 - ein Teil von Gum 55 der SCO OB 1
Sternasoziation |
|
Objektbeschreibung:
IC 4628 ist ein
großer H-II Emissionsnebel im Sternbild Skorpion und ist ein Teil der
großen SCO OB 1 Sternassoziation. Populär wird er auch als "Garnelen
Nebel" bezeichnet. Der Nebel umgibt den sehr lockeren offenen Sternhaufen
Collinder 316 und von dessen Sterne erhält er auch einen Großteil
der Anregungsenergie, die die Nebelmassen rot aufleuchten lassen. IC 4628
enthält neben der H-II Emission auch blaue Reflexionsnebelanteile. Die
Sterne von Collinder 316 sind erst wenige Millionen Jahre alt. Die Nebelregion
hat eine Entfernung von etwa 5700 Lichtjahre zum Sonnensystem und
überdeckt eine Größe von ungefähr 250 Lichtjahren.
IC 4628 ist der nordöstliche Teil einer wesentlich
größeren kreisförmigen H-II Region, die von einer Gruppe
südafrikanischer Astronomen (B. Bok, M. Bester und C. Wade) in den 50ger
Jahren als BBW 31100 katalogisiert wurde. Unabhängig davon publizierte der
australische Astronom Colin Gum 1951 einen Katalog von H-II Regionen des
Südhimmels und in dem trägt die Region die Bezeichnung Gum 55. Als
Teil von Gum 55 ist IC 4628 als Gum 56 verzeichnet. Eine weitere
Katalogbezeichnung ist RCW 113. Die scheinbare Größe von GUM 55
beträgt etwa 5 Grad im Durchmesser.
Im Zentrum von Gum 55 steht
der helle offene Sternhaufen NGC 6231, der auf den
ersten Blick relativ unscheinbar erscheint. Das Alter der Sterne in NGC 6231
wird auf nur wenige Millionen Jahre geschätzt. Die Zahl der heißen
blauen Sterne der Spektralklasse O wird mit 15 bis 20 angegeben, deren starke
UV Strahlung die gesamte Region zur Emission anregt. Heftige Sternwinde sorgen
offenbar für die ringförmige Struktur von Gum 55, eventuell hat es in
der Nähe von NGC 6231 auch mindesten eine Supernovaexplosion gegeben. Die
Entdeckung von IC 4628 basiert auf fotografischen Beobachtungen von Edward
Barnard.
 |
Eine
Weitwinkelansicht der gesamten Region um IC 4628 und NGC 6231 zeigen wir
hier und
hier
Hochaufgelöstte Bilder von
NGC 6231 zeigen wir
hier und
hier
Eine Widefield Ansicht von
NGC 6231 zeigen wir
hier
Eine Schmalbandansicht von
IC 4628 zeigen wir
hier
Und eine Ansicht von
IC 4628, aufgenommen mit einem Großteleskop
der ESO finden Sie
unter dieser URL
« Hier oder auf das Vorschaubild zum Laden einer großen
Bildversion mit Objektbezeichnungen und Größenvergleich zum Vollmond
klicken. |
|
|
|
|
All Images und all Content are ©
by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |