|
|
|
NGC 6169, NGC 6192 und der ellipsoidisch veränderliche Stern V
1003 Sco |
|
Objektbeschreibung:
NGC 6169
(Collinder 306) ist ein kleiner offener Sternhaufen mit etwa 40 Sternen im
Sternbild Norma. Der helle Stern im Zentrum des Haufens ist my Norma mit einer
Helligkeit der 5. Größenklasse. My Norma ist ein blauer Riesenstern
vom Spektraltyp B0 der eine geringe Helligkeitsvariation zeigt. Er gehört
zu keiner Kategorie von veränderlichen Sterne. Ob my Norma zum Sternhaufen
gehört ist nicht sicher bekannt. Für den Stern wird eine Entfernung
von 4200 +/- 1800, für den Sternhaufen 3300 Lichtjahren angegeben. Das
Alter des Sternhaufens wird auf 33 Millionen Jahre geschätzt. Erstmalig
beobachtet wurde NGC 6169 1834 von Friedrich Wilhelm Herschel, als Entdecker
gilt sein Sohn, John Herschel, am 1. Juni 1836. |
 |
NGC 6192 ist ein - sehr alter -
offener Sternhaufen im Sternbild Skorpion. Er beinhaltet etwa 60 Sterne mit
Helligkeiten zwischen 11. und 14. Größenklasse. Nach Trumpler wird
er als Typ I 2 p klassifiziert. Die Entfernung zum
Sonnensystem beträgt etwa 5000 Lichtjahre. Entdeckt wurde NGC 6192 am 13.
Mai 1826 von James Dunlop.
Der Stern V 1003
Sco (HD 149 711) ist ein veränderlicher Stern mit einer
Helligkeit von knapp der 6. Größenklasse. Es gehört zu den
relativ seltenen Exemplaren der so genannten ellipsoidisch veränderlichen
Sterne. Es sind extrem enge Doppelsternsysteme in denen der Lichtwechsel durch
eine Abweichung von der Kugelgestalt der Sterne ausgelöst wird. Durch den
Umlauf um den gemeinsamen Schwerpunkt beider Komponenten verformen sich die
Sterne zu Ellipsoiden und dadurch ändert sich während eines
Bahnumlaufs die von der Erde aus sichtbare Fläche und die Helligkeit des
Gesamtsystems schwankt mit geringer Amplitude.
«
Hier
oder auf das Vorschaubild zum Laden eines großen Bildes mit
Objektbezeichnungen klicken. |
|
|
|
|
All Images and all Content are ©
by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |