|
|
|
NGC 6544 - ein kleiner Kugelsternhaufen im Sternbild
Sagittarius |
|
Objektbeschreibung:
NGC 6544
ist ein relativ selten gezeigter
Kugelsternhaufen weniger als 1 Grad südöstlich von Messier 8 gelegen.
Seine Entfernung zum Sonnensystem beträgt etwa 9500 Lichtjahre und er wird
nach Shapley/Sawyer wird er der Konzentrationsklasse
IX (schwach konzentriert) zugeordnet. |
 |
Im
Jahr 1999 wurde in NGC 6544 ein Millisekunden Pulsar in einem Doppelsternsystem
entdeckt (siehe auch hier). Seine Katalogbezeichnung lautet PSR
J1807-2459. Zudem wurden einige Veränderliche Sterne entdeckt, darunter
ein RR- Lyrae Stern mit einer Periode von 0,57 Tagen.
Der
Kugelsternhaufen wurde am 22. Mai 1784 von Friedrich Willhelm Herschel mit
seinem 18,7-Zoll-Teleskop entdeckt.
In unserem großen Mosaik von M8, M20 und IC 1274/75
findet sich NGC 6544 direkt in Bildmitte am unteren Bildrand.
« Hier oder auf das Vorschaubild zum Laden eines großen
Bildes klicken. Das Bild zeigt einen Größenvergleich zum Vollmond
und weitere Objektbezeichnungen. |
|
|
|
|
|
All Images and all Content are ©
by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |