|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
IC 2144 und IC 2948 - die Lambda Centauri
Nebel IC 2144 and IC 2948 - the Lambda Centauri nebula |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Kurze Objektbeschreibung: Südöstlich des blauen, hellen Sternes Lambda Centauri befindet sich der offene Sternhaufen und Emissionsnebel IC 2944/2948. Der Nebel ist etwa 6500 Lichtjahre von der Erde entfernt und bedeckt fast die 4-fache Fläche des Vollmondes am Himmel. Die wahre Ausdehnung beträgt damit rund 75 Lichtjahre. Weiterhin zeigt diese Weitwinkelaufnahme die Nebelgebiete IC 2872, RCW 61 und Ced 116. Im englischen Sprachraum hat der Nebelkomplex den Beinamen "running chicken", wobei es schwer fällt in der Nebelform ein rennendes Hühnchen zu sehen. Im inneren Teil des Nebels befinden sich die bekannten Thackeray-Globulen, die wir bereits mit längerer Brennweite am Rooisand Observatory aufgenommen haben. Entdeckt wurde IC 2944 im Jahr 1905 vom amerikanischen Astronomen Royal Harwood Frost, der auch Entdecker des Asteroriden Cava war. |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
IC 2144 and IC 2948 - the Lambda Centauri
nebula Image data 04+06.04.2019 25 x 240 s, EOS 700 DA, cooled Telescope: Teleobjektiv Canon EF 200mm/1:2,8 at f/4 Location: Chamäleon Observatory, Onjala Lodge, Namibia Image processing: DeepSkyStacker, Photoshop CS6 |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
All Images and all Content are © by Franz Hofmann + Wolfgang Paech |