|
 |
CHAMÄLEON + ONJALA OBSERVATORY Mondaufnahmen |
SITEMAP HOME |
|
|
|
 |
Mondbilder
vom März und April 2014
Standard |
Gut +/- |
Best |
Favorite |
|
Die folgenden Bilder
wurden am 18.04.2014 aufgenommen. Mondphase war abnehmend bei einem Alter von
19.2 Tagen und einer Beleuchtung von 84.9 %. Die Librationsbedingungen am 18.
April waren günstig für Gebiete um den Krater Schickard am
südwestlichen Mondrand. Dies zeigen die Bilder Moretus, Newton, Drygalski
und Hausen deutlich.
|
|
|
|
|
Alle Bilder vom 18. April sind mit die besten, die uns mit dem
C14 je gelungen sind. Die Auflösung dürfte bei den Bildern bei ca. 1
Kilometer und darunter liegen.
Die Bilder um den Kraterkomplex
Gardner und die Cauchi Rille zeigen viele Beispiele lunarer Dome (effusiver
Vulkanismus). Gardner Megadome selbst ist ein großes intrusives Gebiet.
Bei den Aufnahmen vom Krater Theophilus sind deutlich verschiedene
Gesteinsschichtungen im Zentralgebirge sichtbar.
Aufnahmedaten: Celestron SkyRis Kamera 445 M + Baader
IR Passfilter am Onjala C14 fokal. Stacking je 144/1.200 frames und
Waveletfilterung mit AviStack 1.8. Endverarbeitung mit Adobe Photoshop CS
2. Klicken Sie
zum Laden eines großen Bildes auf das jeweilige Vorschaubild. Alle Bilder
werden in einem separaten Browserfenster geöffnet.
|
|
|
Das 4-rer Mosaik (vorletztes Vorschaubild) zeigt die drei
großen Krater Theophilus, Cyrillus, Catharina und Rupes Altai bis zum
Krater Rabbi Levi. Es ist das Bild mit der höchsten Auflöung, die uns
von dieser Region je gelungen ist. |
|
Die
folgenden Bilder sind 130% Skalierungen einiger der oben gezeigten Bilder. Zum
Teil sind es auch Mosaike aus den 130%-tigen Skalierungen. Zum Laden der
großen Bilder auf das jeweilige Vorschaubild klicken. Die Bilder werden
in einem separaten Browserfenster geööfnet. |
|
Seitenanfang |
|