CHAMÄLEON + ONJALA OBSERVATORY
Zeiss "Bastelobjektiv FH 50/540mm
SITEMAP
HOME CHAMÄLEON
 
Eine Homage an das Zeiss "Bastelobjektiv" FH 50/540mm

Das Jahr 2025: Es ist jetzt genau 10 Jahre her, dass wir mit einem 2-zölligem Zeiss FH Objektiv, Bilder des Planeten Pluto aufgenommen haben. Näheres zum "Projekt Pluto" präsentieren wir hier. Das dazu speziell gebaute kleine Teleskop liegt immer noch in Namibia und so kamen wir auf Idee, es noch einmal einzusetzen.




Zurück zur Startseite Spezielle Projekte
Bilder - SONNE
Bilder - MOND
Bilder - SONNENSYSTEM
Bilder - DEEPSKY
Bilder - WEITWINKEL
Bilder - VERSCHIEDENES
Bilder - SPEZ. PROJEKTE


 

 


Das "Pluto Fernrohr" auf unserer AP MACH 1
Montierung. Das Guiding erfolgte mit der

SBIG ST-iam Celestron Onyx Refraktor.

Als Kamera wurde unserer Canon 60 DA eingesetzt.


Das Objektiv ist ein Fraunhofer mit 50mm Öffnung
und einer Brennweite von 540mm - f/11


Alle Vorschaubilder lassen sich durch Anklicken vergößern
Der Eta Carina Komplex - NGC 3372
 
Collinder 240, NGC 3572 und weiere offene Sternhaufen
Abgesehen von den klassischen blau/violetten Streukreisen, die ein einfacher Fraunhofer erzeugt, und das man mit der Bildbearbeitung gut im Griff hat - bildet das Objektiv (fast) bis in die Bildecken punktförmig ab. Bedenkt man, dass diese "Bastelobjektive" aus den 60/70ger Jahren des letzten Jahrhundert stammem, kann man vor den Zeiss Optikern nur den Hut ziehen.

Sonne Mond Sonnensystem DeepSky Weitwinkel Verschiedenes Spez. Projekte

 
All Images and all Content are © by Franz Hofmann + Wolfgang Paech