|
|
 |
|
Tivoli 2005
Die Bilder auf dieser Seite stammen von Doris Unbehaun und Wolfgang
Paech. Es sind die letzten Bilder, die vor unserem Umzug im Juli und August
2005 auf Tivoli aufgenommen wurden. Hier kam zum ersten Mal eine SBIG STL 6303
zum Einsatz. Die Aufnahmedaten finden Sie neben jedem Vorschaubild. Drei der
Bilder (IC 2128, NGC 6822 und M17) wurden bereits auf Rooisand mit dem 150mm
Zeiss APQ aufgenommen.
Wir danken Franz Hofmann, der für uns die Bildverarbeitung
der Rohbilder übernommen hat. |
Alle Vorschaubilder
lassen sich durch Anklicken vergrößern |
|
|
|
 |
Die Dunkelwolke Barnard 72 ("The
Snake")
Datum: 01.08.2005 Rohdaten von Wolfgang Paech und
Doris Unbehaun Instrument: Astro Physics EDFS 130mm Refraktor, f = 900 mm
Kamera: SBIG STL 6303 Belichtungszeit: R:G:B 3:3:3 x 600 s L 3 x 300
s Bearbeitung F. Hofmann: AstroArt, Registar, Photoshop CS5 |
|
 |
Die Galaxie NGC
6744
Datum: 08.08.2005 Rohdaten von Wolfgang Paech und Doris Unbehaun Instrument: Astro Physics 130mm EDFS Refraktor, f =
900 mm Kamera: SBIG STL 6303
Belichtungszeit: R:G:B: 600s : 1200s
: 1200s L: 3 x 2400 s Aufnahmeort:
Tivoli Astrofarm, Namibia Bearbeitung
F. Hofmann: AstroArt, Regim, Photoshop CS5 |
|
 |
Die Galaxie NGC 6822 ("Barnards
Galaxie")
Datum:
04.08.2005 Rohdaten von Wolfgang Paech und Doris Unbehaun Instrument:
Zeiss APQ, D = 150 mm, f = 1200 mm Kamera: SBIG STL 6303 Belichtungszeit: R:G:B: 3:3:3 x 600 s (2x2 bin) L: 5 x
1200 s Aufnahmeort: Rooisand Desert Ranch, Namibia Bearbeitung F.
Hofmann: AstroArt, Regim, Photoshop CS5 |
|
 |
Die Galaxie NGC
300
Datum: 07.08.2005
Rohdaten von Wolfgang Paech und Doris Unbehaun Instrument: Astro
Physics 130mm EDFS Refraktor, f = 900 mm Kamera: SBIG STL 6303
Belichtungszeit: R:G:B: 3:3:3 x 900 s
L: 3 x 1800 s Aufnahmeort: Tivoli Astrofarm, Namibia Bearbeitung F.
Hofmann: AstroArt, Regim, Photoshop CS5 |
|
 |
IC 2128 ("Der
Hexennebel")
Datum:
25.09.2006 Rohdaten von Wolfgang Paech und Doris Unbehaun Instrument:
Zeiss APQ, D = 150 mm, f = 1200 mm Kamera: SBIG STL 6303
Belichtungszeit: L 3 x 2400 s Aufnahmeort: Rooisand Desert Ranch, Namibia
Bearbeitung F. Hofmann: AstroArt, Nebulosity, Photoshop CS5
Der "Hexennebel" ist ein sehr großes und lichtschwaches
Reflexionsnebelgebiet in der Nähe des Sterns Rigel im Sternbild Orion.
Unser Bild zeigt den nördlichen Nebelpart. |
|
 |
NGC 7293 - der
Helixnebel
Datum:
06.08.2005 Rohdaten von Wolfgang Paech und Doris Unbehaun Instrument:
130mm EDFS Astro Physics Refraktor, f = 900 mm Kamera: SBIG STL 6303
Belichtungszeit: R:G:B: 3:4:3 x 600s (2x2bin) L 3 x 1800 s + 3 x 2400 s
Aufnahmeort: Tivoli Astrofarm, Namibia Bearbeitung F. Hofmann:
AstroArt, Regim,Photoshop CS5 |
|
 |
Die Galaxie Messier
83
Datum: 06.08.2005
Rohdaten von Wolfgang Paech und Doris Unbehaun Instrument: 130mm EDFS
Astro Physics Refraktor, f = 900 mm Kamera: SBIG STL 6303
Belichtungszeit: L: 2 x 1800 s Aufnahmeort: Tivoli Astrofarm, Namibia
Bearbeitung F. Hofmann: AstroArt, Photoshop CS5 |
|
 |
NGC 6334 -
Katzenpfotennebel
Datum: 07.08.2005 Rohdaten von Wolfgang Paech und Doris Unbehaun
Instrument: 130mm EDFS Astro Physics Refraktor, f = 900 mm Kamera: SBIG
STL 6303 Belichtungszeit: L 1 x 1800 s Aufnahmeort: Tivoli Astrofarm,
Namibia Bearbeitung F. Hofmann: AstroArt, Photoshop CS5 |
|
 |
Messier 16 - der
Adlernebel
Datum:
01.08.2005 Rohdaten von Wolfgang Paech und Doris Unbehaun Instrument:
130mm EDFS Astro Physics Refraktor, f = 900 mm Kamera: SBIG STL 6303
Belichtungszeit: R:G:B 3:3:3 x 300 s (2x2 gebinnt) L 3 x 300 s
A ufnahmeort: Tivoli Astrofarm, Namibia Bearbeitung F. Hofmann: AstroArt,
Photoshop CS5 |
|
 |
Messier 17 - der
Omeganebel
Datum:
03.08.2005 Rohdaten von Wolfgang Paech und Doris Unbehaun Instrument:
Zeiss APQ, D = 150 mm, f = 900 mm Kamera: SBIG STL 6303
Belichtungszeit: R:G:B 3:2:2 x 300 s, 2x2 Bin L: 4 x 600 s Aufnahmeort:
Rooisand Desert Ranch, Namibia Bearbeitung F. Hofmann: AstroArt, Regim,
Photoshop CS5 |
|
 |
Die Galaxie NGC
4945
Datum: 30.07.2005
Rohdaten von Wolfgang Paech und Doris Unbehaun Instrument: 130mm EDFS
Astro Physics Refraktor, f = 900 mm Kamera: SBIG STL 6303
Belichtungszeit: R:G:B: 3:3:3 x 600 s, L: 4 x 300 s Aufnahmeort: Tivoli
Astrofarm, Namibia Bearbeitung F. Hofmann: AstroArt, Regim, Photoshop
CS5 |
|
 |
Kugelsternhaufen NGC 6726, Dunkelwolken und
Reflexionsnebel in der südlichen Krone
Datum: 07.08.2005 Rohdaten von Wolfgang Paech und Doris
Unbehaun Instrument: 130mm EDFS Astro Physics Refraktor, f = 900 mm
Kamera: SBIG STL 6303 Belichtungszeit: R:G:B: 3:3:3 x 600 s, L: 3 x 300
s Aufnahmeort: Tivoli Astrofarm, Namibia Bearbeitung F. Hofmann:
AstroArt, Regim, Photoshop CS5 |
|
|
|
All Images andContent are © by Doris Unbehaun +
Wolfgang Paech Image Processing by F. Hofmann |